International
Donald Trump

Trump beschwert sich über die Umfragen – schau dir mal seine eigene an

President Donald Trump gives a thumbs-up while walking across the tarmac as he boards Air Force One at Morristown Municipal Airport, Sunday, June 14, 2020, in Morristown, N.J. Trump is returning to Wa ...
Daumen hoch bei Donald Trump: Die Ergebnisse seiner eigenen Umfrage dürften ihn positiv stimmen.Bild: keystone

Trump beschwert sich über die Umfragen der US-Medien – schau dir mal seine eigene an

15.06.2020, 10:4716.06.2020, 06:54
Mehr «International»

In wenigen Monaten wird in den USA gewählt. Für Donald Trump sah es lange gut aus, doch seit Ausbruch der Corona-Krise und den «Black-Live-Matter»-Demonstrationen sinkt die Beliebtheit des Präsidenten merklich. Dies besagen zumindest die aktuellen Umfragen.

Besonders deutlich waren die Zahlen, welche CNN vergangene Woche veröffentlichte. Demnach liegt Trump derzeit 14 Prozentpunkte hinter seinem Kontrahenten Joe Biden.

Dies wollte der Präsident nicht auf sich sitzen lassen. Er habe das Gefühl, die Umfrage sei «FAKE», schimpfte Trump auf Twitter. Sein Wahlkampf-Team verlangte in einem Schreiben ein vollständiges Zurückziehen der Umfrage, eine Richtigstellung und zudem noch eine Entschuldigung.

CNN dachte jedoch nicht daran, den Wünschen des Präsidenten zu entsprechen. David Vigilante, der Justiziar des Medienunternehmens, antwortete, solche Drohungen kämen sonst «typischerweise aus Ländern wie Venezuela oder anderen Regimen, in denen es wenig oder keine Achtung einer freien und unabhängigen Presse» gebe.

Trump schaltet eigene Umfrage hoch

Was für eine Art Umfrage würde Präsident Trump denn vorschweben, wenn die Ergebnisse der renommierten Institute «fake» sind? Nun, ein Blick auf die Website des Präsidenten liefert Antworten.

Mit dieser Umfrage fühlt Trump den Puls der Wählenden.
Mit dieser Umfrage fühlt Trump den Puls der Wählenden.screenshot: donaldjtrump.com

Unter dem Titel «Official 2020 Trump vs Democrat Poll» finden sich zehn Fragen, welche die Besucher der Page ausfüllen können. Wir haben sie für euch ins Deutsche übersetzt. Wer sich die Original-Umfrage ansehen möchte, kann dies hier tun.

Bitte sehr:

Wer kann die zerschlagene Immigrations-Politik unserer Nation besser reparieren?
An dieser Umfrage haben insgesamt 7255 Personen teilgenommen

Wem traust du eher zu, dass er Amerika von äusseren und inneren Bedrohungen schützt?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6929 Personen teilgenommen

Wer soll sich um unsere nationale Ökonomie kümmern?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6675 Personen teilgenommen

Wer ist transparenter mit der amerikanischen Bevölkerung?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6521 Personen teilgenommen

Wem glaubst du, dass er deine Steuern NICHT erhöhen wird?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6361 Personen teilgenommen

Wer wird Amerika IMMER als ERSTES behandeln?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6277 Personen teilgenommen

Wer wird seine Versprechen einhalten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6126 Personen teilgenommen

Wer wird jeden Tag für dich kämpfen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6040 Personen teilgenommen

Wer ist besser für Amerika?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6009 Personen teilgenommen

Wem wirst du 2020 deine Stimme geben?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6179 Personen teilgenommen

(cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump lässt Demonstranten mit Tränengas vertreiben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
121 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Conflux
15.06.2020 11:04registriert September 2016
Ist diese Seite wirklich echt? Die Umfrage wirkt wie eine Satire.
9666
Melden
Zum Kommentar
avatar
P. Meier
15.06.2020 11:01registriert März 2017
Quelle: "der Postillon", oder?
7106
Melden
Zum Kommentar
avatar
MichaAusLuzernneberga
15.06.2020 11:03registriert April 2020
Mein Gott, das ist einfach nur armselig, erbärmlich und lächerlich...
7074
Melden
Zum Kommentar
121
    Internationale Razzia gegen Darknet-Dealer führt zu Festnahme in der Schweiz
    Im Rahmen der «Operation RapTor» wurden laut Europol Hunderte mutmassliche Kriminelle auf vier Kontinenten geschnappt.

    Im Rahmen einer von der europäischen Polizeibehörde Europol koordinierten Razzia sind am Donnerstag in zehn Ländern Hunderte Darknet-Dealer und -Käufer der illegalen Produkte festgenommen worden. Eine der Festnahmen fand laut Mitteilung in der Schweiz statt.

    Zur Story